In Anlehnung an die Erste Hilfe Kurse gibt es nun den "Letzte Hilfe Kurs". Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freundinnen und Nachbarn machen uns oft hilflos, denn altes Wissen zur Sterbebegleitung ist mehr und mehr verloren gegangen. Dieses Wissen zurückzugewinnen, ist Ziel dieses Kurses.
Vermittelt werden Grundwissen, Orientierung und einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft für Experten und Expertinnen, sondern auch in der Familie und Nachbarschaft möglich. Der Kurs soll ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Mehr Informationen im unten verlinkten PDF.
Der Kurs besteht aus vier Modulen (zwei pro Abend):
- Sterben als Teil des Lebens sehen
- Vorsorgen und entscheiden
- Leiden lindern
- Abschied nehmen
Zusatztermine: jeweils Montag, 17. und 24. April 2023 von 19.00 – 21.30 Uhr
Ort: Stadtteil- und Familienzentrum, Eberhardtstr. 37, 70736 Fellbach
Kursleiterinnen: Katja Müller, Diakonin, und Carola Heß, Hospizbegleiterin Palliativ Care
Keine Teilnahmegebühr - um einen Kostenbeitrag wird gebeten.
Anmeldung: Telefonisch oder per Mail bis zum 21. Februar 2023 bei der Evang. Erwachsenenbildung, Heinrich-Küderli-Str. 61, 71332 Waiblingen, Telefon 07151/95919-400, info@eeb-rmk.de
Teilnehmer:innenzahl: maximal 16
Veranstalter:
Evangelische Erwachsenenbildung im Rems-Murr-Kreis in Kooperation mit der
Katholischen Erwachsenenbildung Rems-Murr e.V. und in Zusammenarbeit mit der
Hospizgruppe Fellbach und dem Stadtteil- und Familienzentrum Fellbach