Die Arbeit der Beschäftigten in den 18 Kindertageseinrichtungen, der Diakoniestation und der Geschäftsstelle des Evangelischen Vereins orientiert sich an der Unternehmensvision „Nächstenliebe schenkt Zukunft“. Mit rund 300 Angestellten gehört der Evangelische Verein zu den mittelständischen Unternehmen und ist ein großer Arbeitgeber im Sozialbereich in Fellbach.
Die Aktivitäten des Evangelischen Vereins sind in allen Tätigkeitsbereichen durch den diakonischen Auftrag und die christlichen Werte geprägt, welchen sich der Verein verpflichtet sieht. Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) setzen wir bei unseren Beschäftigten voraus. Als Arbeitgeber bietet der Verein attraktive Rahmenbedingungen und eine Reihe von Leistungen, die für zukünftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter interessant sind.
Engagieren Sie sich beim Evangelischen Verein und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft! Wir bieten vielfältige Möglichkeiten für Menschen mit Berufserfahrung, Wiedereinsteiger, Absolventen oder junge Frauen und Männer, die ein Praktikum oder Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren möchten. Sie finden bei uns Arbeitsplätze in den Fachbereichen Erziehung und Pflege bzw. häuslicher Versorgung, sowie in unserer Geschäftsstelle.
Erzieherin, Berufseinsteigerin:
Entgeltgruppe S8a, Stufe 2 = mtl. 3.526,31 Euro brutto
Erzieherin, 8 Jahre Berufserfahrung:
Entgeltgruppe S8a, Stufe 4 = mtl. 3.973, 29 Euro brutto
Examinierte Pflegekraft, 5 Jahre Berufserfahrung:
Entgeltgruppe P8, Stufe 3 = mtl. 3.647,59 Euro brutto
Bewerbungen richten Sie bitte per Post an:
Evangelischer Verein Fellbach e.V.
Marion Öttl
Abteilung Personalwesen
Mozartstr. 14
70734 Fellbach
Möchten Sie Ihre Bewerbung verschlüsselt im digitalen Format übermitteln, stimmen Sie bitte mit uns das Verfahren zur Übermittlung ab:
E-Mail: bewerbung@ ev-fellbach.de
Digitale Bewerbungen bitte ausschließlich im PDF-Format einreichen! Informationen zum Umgang mit Ihren im Bewerbungsprozess erhobenen Daten und zu Ihren entsprechenden Rechten auf Änderung, Aktualisierung oder Löschung dieser Daten finden Sie unter „Datenschutz“.